Stromverbrauch (kombiniert): 17,3-15,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: (kombiniert): 0 g/km; elektrische Reichweite (kombiniert): 378-427 km. CO₂-Effizienzklasse: A+++. (WLTP-Werte)³
Unter anderem ausgestattet mit:
5,3″ Volldigitales Kombiinstrument • CUPRA Drive Profile • CUPRA Sportschalensitze vorne • Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten • 2-Zonen Climatronic • Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage • Full Link • Licht/Regensensor • Spurhalteassistent • Voll-LED Scheinwerfer • Keyless Go • Lenkradheizung • uvm.
Fahrzeugpreis:
39.370,00 €
Sonderzahlung:²
5.440,00 €
Vertragslaufzeit:
48 Monate
Jährliche Fahrleistung:
10.000 km
Gesamtbetrag:
19.792,00 €
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
¹ Ein Angebot der SEAT Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasing-Vertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Angebot inkl. MwSt. und Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot gültig bis zum 30.09.2023.
² Sonderzahlung, welche eine mögliche staatliche Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Höhe von 4.500,- € enthält (Bundesanteil). Der Herstelleranteil in Höhe von 2.677,50 € ist bereits bei der Leasingrate in Abzug gebracht. Der Bundesanteil ist durch den Leasingnehmer zu beantragen und wird an diesen ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt erst nach positivem Bescheid. Die staatliche Förderung endet grundsätzlich mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, aktuell spätestens am 31.12.2023. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Für alle CUPRA Born Bestellungen privater Endkunden bis zum 30.09.2023 und voraussichtlichem Auslieferungstermin bis zum 31.12.2023 sichert dir jedoch die SEAT Deutschland GmbH den Erhalt der für das Jahr 2023 geltenden Fördersumme zu, sofern du unverzüglich nach der Zulassung des Fahrzeugs den BAFA-Förderantrag ordnungsgemäß unter www.bafa.de stellst. Sollte sich der Auslieferungstermin verschieben und die für die Fördersumme erforderliche Zulassung nicht mehr bis 31.12.2023 möglich sein, übernimmt die SEAT Deutschland GmbH sowohl für den Bundes- als auch Herstelleranteil den Differenzbetrag zwischen der für das Jahr 2023 und der für das Jahr 2024 geltenden Fördersumme. Hiervon ausgenommen sind Bestellungen mit einem im Voraus geplanten Auslieferungstermin nach dem 31.12.2023.
³ Kombinerte Reichweite im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie gewählter Sonderausstattung, persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung sowie Anzahl der Mitfahrer.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt, das ab dem 1. September 2018 schrittweise das frühere NEFZ-Verfahren (neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzte.
Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des NEFZ-Verfahrens homologiert werden können, die Angabe der WLTP-Werte, welche wegen der realistischeren Prüfbedingungen in vielen Fällen höher sind als die nach dem früheren NEFZ-Verfahren.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.